In Flammen

Vom 29. April bis zum  21. Juni zeigen wir Arbeiten des Nürnberger Bildhauers Stefan Schindler.




Stefan Schindler


Ausstellungsbild

Die Skulpturen von Stefan Schindler finden sich nahezu allesamt in "Entwicklung"

In Kokon-ähnliche Gewänder gehüllt sitzen sie, eine jede für sich, abwartend, aber nicht passiv.

Gerade bei den "Baktrischen Prinzen" kommt es zu einer Kombination der starken expressiven Schnitte der Kettensägen und der manuellen Führung feiner Schnitzeisen.

Diese leise Spannung zwischen dynamischer Bewegung und stiller Innenschau interessiert und beschäftigt den Bildhauer maßgeblich in seiner Arbeit.

Die oft androgyn wirkenden Wesenheiten können keiner Epoche, keiner genauen Zeit zugeordnet werden.

So spannen sie einen Bogen in eine zeitlose Ausdrucksform.

Manche Skulpturen tragen zudem einen an Antennen erinnernden Kopfschmuck.
Eben diese Antennen ermöglichen den Figuren, trotz ihrer verhüllenden Gewänder, eine Verbindung zu einem höheren Bewusstsein zu schaffen.



Zum Showroom